Hier entsteht der Indienblog stay tuned
Dann sollte unser Flieger nach New Delhi abheben
    Print Friendly and PDF

Vom Kahna geht es in den nächsten Park den Bandhavgar, 260 km ca. 6 Stunden.

Kurzportrait des Bandhavgarh-Nationalparks: Bandhavgarh im zentralindischen Bundesstaat Madhya Pradesh war bis in die 60er Jahre das private Jagdrevier des Maharajas von Rewa, bevor es in einen Nationalpark umfunktioniert wurde. Heute jagen hier stolze Herrscher in gestreiften Fellen ohne Angst vor Verfolgung.

Terrain des Bandhavgarh-Nationalparks: Das hügelige Terrain dieses atemberaubenden Nationalparks liegt auf der Hochebene des Dekkan-Plateaus in Zentralindien. Die Vegetation besteht aus dichten Sal- und Bambuswäldern, offenem Grasland und imposanten felsigen Hügeln mit steilen Abhängen und fruchtbaren Tälern. Auf einem dieser Hügel steht ein Hindu-Tempel, der bis vor kurzem von einem Priester bewohnt war und zweimal im Jahr das Ziel einer Pilgerreise ist.

Besonderes am Bandhavgarh-Nationalpark: Das Gebiet des heutigen Nationalparks ist auch die Herkunft der weissen Tiger. Mohan, der letzte wilde weisse Tiger wurde hier 1957 gefangen und ist der Vater aller heute existierenden Exemplare in Gefangenschaft.

Kings Lodge