Hier entsteht der Indienblog stay tuned
Dann sollte unser Flieger nach New Delhi abheben
    Print Friendly and PDF

Nach einer kurzen Nacht (wir kommen erst um 00:15 an) geht der nächste Flug nach Bhopal um 11:20. Danach noch eine knapp 3,5 stündige Autofahrt 150km, man sieht hier wird nicht soo schnell gefahren, in die Bori Safari Lodge am Rande des Satpura Nationalparks.

Kurzportrait: Der Name Satpura bedeutet „Sieben Hügel“ in Sanskrit und ist von der gleichnamigen Hügelkette abgeleitet, die sich durch den Park zieht. Zusammen mit den angrenzenden Wildtier-Reservaten Bori und Pachmarhi bildet Satpura eine einzigartige Naturlandschaft im zentralindischen Hochland, die mehr als 1427 km2 abdeckt und eine extrem hohe Biodiversität aufweist.

Terrain: Satpura’s wunderschön grüne Landschaft ist zerklüftet und besteht aus einer Mischung aus Sandstein-Hügeln, engen Schluchten mit Bächen, Tälern und dichten Wäldern. Das Terrain überbrückt einen Höhenunterschied von mehr als 1000 m und variert zwischen 300 und 1352 Metern über Meer.

Besonderes: Satpura ist das Highlight für Naturliebhaber, die nicht in erster Linie einen Tiger sehen wollen – hier sind deutlich weniger Touristen und Jeeps unterwegs als in den bekannteren Parks, Tigersichtungen auch eher selten. Dafür trumpft Satpura mit seiner fantastischen Landschaft, einer atemberaubenden Vielfalt – hier leben 6 Wildkatzenarten – und guten Chancen auf Sichtungen von Leoparden, Wildhunden und Lippenbären, die man in anderen Parks Zentralindiens selten zu sehen bekommt. Satpura bietet Ihnen das besondere Naturerlebnis – es ist das einzige Tigerreservat Indiens, wo Sie sich auch zu Fuss auf Safari begeben können. Touren auf dem Wasser sind dank des Flusses Tawa und des gleichnamigen Stausees ebenfalls möglich.

Wir hoffen natürlich auf diese faszinierenden Katzen zu stossen, auf irgendeiner Safari in den nächsten 19 Tagen in den verschiedenen Nationlaparks.